Hilfe & Unterstützung
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen und weitere Hilfestellungen rund um HofFloh.
Tipps & Tricks für deinen Hofflohmarkt
Kreative Ideen und praktische Tipps, damit dein Hofflohmarkt ein voller Erfolg wird!

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum erfolgreichen Hofflohmarkt

Mit der richtigen Preisstrategie werden Sie erfolgreich verkaufen:

Das Auge kauft mit - präsentieren Sie Ihre Waren optimal:
Spielregeln für deinen Hofflohmarkt
Damit der Hofflohmarkt für alle Beteiligten schön, sicher und stressfrei abläuft, bitten wir dich, folgende Spielregeln zu beachten. Danke, dass du mitmachst!
Was ist ein Hofflohmarkt
Bei einem Hofflohmarkt verkaufst du auf deinem eigenen Grundstück deine gebrauchten Dinge. Du kannst einen Hofflohmarkt alleine oder mit deinen Nachbarn anmelden. Je mehr mittmachen, je interessanter werden eure Hofflohmärkter für Besucher.
Marktzeiten
Der Hofflohmarkt findet von 10:00 bis 16:00 Uhr statt. Bitte halte dich an diese Zeiten, damit alle Besucher:innen planen können.
Aufbau
Der Aufbau deines Stands ist ab 9:00 Uhr erlaubt. Bitte sei dabei rücksichtsvoll gegenüber deiner Nachbarschaft.
Abbau
Bis spätestens 17:00 Uhr sollte alles wieder aufgeräumt und abgebaut sein, damit die Straßen und Höfe wieder normal genutzt werden können.
Wo darf verkauft werden?
Nur auf privatem Grund: also in deinem Hof, Garten oder auf deinem privaten Stellplatz. Öffentliche Flächen wie Gehwege, Parks oder Plätze dürfen nicht genutzt werden.
Erlaubnis holen
Wenn du nicht Eigentümer:in des Grundstücks bist, frage bitte vorher die Hausverwaltung oder Eigentümer:in um Erlaubnis.
Was darf verkauft werden?
Erlaubt sind gebrauchte oder selbstgemachte Dinge. Bitte kein gewerblicher Handel und keine Lebensmittel oder Getränke anbieten.
Sicherheit geht vor
Bitte keine Grillgeräte, offenen Flammen oder gefährliche Stoffe verwenden. Halte Wege frei und sichere deinen Stand gut ab.
Bei jedem Wetter
Der Hofflohmarkt findet bei jeder Wetterlage statt – also denk ggf. an einen Schirm, Pavillon oder eine Plane. Gut vorbereitet ist halb verkauft!
Live-Karte
Dein Hofflohmarkt kann erst dann auf der Live-Karte angezeigt werden, wenn du deinen Hofflohmarkt erfolgreich über die Plattform angemeldet hast.
Rücktritt/Stornieren & Gutscheine
Du kannst deine Anmeldung bis 1 Tag vor dem Termin stornieren und bekommst dafür einen Gutschein für einen späteren Markt, in der Höhe des Anmeldebetrags. Eine Auszahlung ist leider nicht möglich.
Haftung & Verantwortung
Jede:r Teilnehmer:in haftet selbst für den eigenen Hofflohmarkt. Die Plattform übernimmt keine Verantwortung für Schäden. Bitte kläre versicherungstechnische Fragen ggf. mit Eigentümer:in oder Hausverwaltung.
Nur da mitmachen, wo's erlaubt ist
Mit deiner Teilnahme bestätigst du, dass dein Hofflohmarkt im Einklang mit geltendem Recht stattfindet. Das heißt: In manchen Städten oder Gemeinden gelten besondere Vorschriften oder sogar Verbote für private Flohmärkte. Bitte informiere dich vorher bei deiner Stadt oder Kommune, ob du legal mitmachen darfst. Wir stellen nur die Plattform zur Verfügung – du bist selbst dafür verantwortlich, dass dein Verkauf erlaubt ist.
Hilfekategorien
Weitere Hilfe benötigt?
Du findest hier keine Antwort auf deine Frage? Kontaktiere uns einfach direkt, und wir helfen dir gerne weiter.
Zum KontaktformularHäufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um HofFloh.
Nützliche Tipps für deinen Hofflohmarkt
Vorbereitung ist alles
Sortiere deine Waren vor dem Flohmarkt und preise sie klar aus. So vermeidest du lange Diskussionen und machst es Interessenten leichter.
Preisgestaltung
Lege realistische Preise fest – etwa 10-30% des Neupreises für gut erhaltene Gegenstände. Sei offen für Verhandlungen.
Wechselgeld bereithalten
Halte ausreichend Wechselgeld in verschiedenen Stückelungen bereit. Eine kleine Geldkassette hilft, den Überblick zu behalten.
Auf das Wetter vorbereiten
Plane für alle Wetterlagen – ein Pavillon oder Sonnenschirm schützt vor Sonne und leichtem Regen. Halte auch eine Plane für deine Waren bereit.